54. Stadt

Stage

Ein Abend. Vier Kollektive. kainkollektiv, LIGNA, Invisible Playground und copy & waste führen Sie mit einer großen Geschichte in die Nacht.

Das Ruhrtal war grün.
53 Städte wuchsen aus Arbeit, Dreck und Schweiß.
Für eine glänzende Zukunft.
Viele kamen und blieben.
Depression, Hoffnung und Kreativität.
Die große Vision wurde Wirklichkeit.
Eine Stadt – Ruhrstadt – die 54. Stadt.
Wir gehen dahin, wo alle Versprechen wahr wurden.
2044. Das Ende der Zukunft.

– Passt auf, wovon ihr träumt!

Tauchen Sie ein in eine Theatertour durch die postdemokratische Zukunft des Ruhrgebiets und erleben Sie einen Kosmos aus Städten, Schicksalen und Zeiten.

In einer raumgreifenden Installation im Ringlokschuppen Mülheim zelebrieren kainkollektiv die Reste von Gemeinschaft. Der Einzelne trifft auf die unbändige Hitze mehrerer Gesangs- und Sprechchöre. Im mittleren Teil haben Sie die Wahl: Durchstreifen Sie mit LIGNA, den Pionieren des Audiowalks, Vergangenheit und Zukunft von Stadt und Besitz. Oder fliehen Sie mit Invisible Playground in ein interaktives Spiel zwischen grauenhafter Faszination und unheimlichem Spaß. Und copy & waste sind bekannt für ihre rasanten, bissigen und lustvollen Theaterabende. Im Theater Oberhausen kreieren sie das große Finale – den Kampf in der Donnerkuppel.

http://vimeo.com/104809864&feature=player_embedded

Termine: 12./13./14. September 2014

Ein Produktion von Ringlokschuppen Mülheim und Urbane Künste Ruhr in Zusammenarbeit mit dem Theater Oberhausen.

Gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, der Kunststiftung NRW und im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.