You’re not the same, Batman!

Stage

Textkonzert von Jörg Albrecht & Gerhild Steinbuch

Seit 1939 jagt Batman, der Fledermausmensch, Superschurken und bringt sie zur Strecke. Kein anderer Held kann mehr Ambivalenzen zusammenhalten als Batman. Von Anfang an war er immer eine Figur, die für das Gute kämpfte, aber dabei den dunklen Seiten der menschlichen Natur nahestand.
Aber welche Version der Figur wird warum zu welcher Zeit erzählt? Welche Auffassungen von Gut/Böse, Recht/Gerechtigkeit, von Geschlecht, vom Verhältnis Mensch-Tier-Technologie stehen dahinter?
You’re not the same, Batman! ist die dritte Zusammenarbeit von Gerhild Steinbuch und Jörg Albrecht – nach Friendship Is (2012) zu Fankulturen von „My Little Pony“ und Das reibende Gedränge der Welten (2013) über Jean Paul. Grundsetting ist ein Konzert: Mit Mikrophonen, Synthesizern und Fledermausdetektoren ausgerüstet, schaffen Steinbuch/Albrecht eine Soundscape, innerhalb derer sie ihre Texte performen.
Ausschnitte aus zwei Stummfilmen werden auf die Leinwand geworfen. Beide dienten Bob Kane, dem Schöpfer der Batman-Figur, als Vorbilder. Doch in The Bat Whispers (1930) ist “The Bat” ein Krimineller, in The Man Who Laughs (1928) wird einem Mann zur Strafe für eine Tat, die er nicht selbst begangen hat, ein Grinsen ins Gesicht hineingeritzt – so wie dem Joker. Batman, der also im Stummfilm böse ist, wird gut, der gute Joker böse.
Ausgehend davon fallen in der Arbeit von Gerhild Steinbuch und Jörg Albrecht die letzten Gewissheiten in Batmans Welt.

Beratung und Guest Appearance: Georg Leß

Eine Koproduktion mit dem steirischen herbst.
Produziert mit der Unterstützung der Lettrétage Berlin.