Rocky Cabinet

Stage

von copy & waste
im Rahmen des Festivals Männer in Garagen, Sophiensæle 2014

Let me tell you something you already know. The world ain’t all sunshine and rainbows.
Rocky Balboa

Actionfilme und Garagen sind Rückzugsorte, an denen Männer sich verschanzen können. Hier wie dort kann Männlichkeit noch ungebrochen ausgelebt werden. Oder doch nicht? Mit Rocky Cabinet eröffnen copy & waste im Rahmen des Festivals Männer in Garagen der Sophiensæle einen Schrein, in dem Männlichkeit sich selbst ausstellt.
Wir betreten das Kabinett des Rocky Balboa: Hier hat eine Gruppe männlicher Fans sich in Vitrinen eine Sammlung aller möglichen Artikel eingerichtet, die mal naheliegend, mal eher lose-assoziativ mit den Rocky-Filmen zusammenhängen. Durch dieses kleine Kuriositätenkabinett bieten die Jungs selber Führungen an. Anhand der Sammlerstücke erzählen sie gleich alle Rocky-Filme nach: Rocky, Rocky II, Rocky III – Im Auge des Tigers, Rocky IV – Der Kampf des Jahrhunderts, Rocky V und Rocky Balboa – samt aller Backgroundinformationen, zu Sylvester Stallone, der immerhin auch Erfinder des Stoffes und Drehbuchautor des ersten Teils ist.
Aber was genau ist eigentlich der Zweck dieser Sammlung? Möglichst viel anzuhäufen und damit in die gefährliche Nähe einer exzessiv-dekorativen Weiblichkeit zu kommen? Oder mit ausgewählten Stücken den universalen Zusammenhang aller Dinge darzustellen, also eine Weltanschauung zu vermitteln? Mit Rocky Cabinet untersuchen copy & waste, wie Nerdtum und Ansprüche auf Universalität einander ergänzen, wie also unterschiedliche Konzepte und Fiktionen von Männlichkeit im Alltagsleben aufgeführt werden. „Ist es notwendig, ein Bild der Maskulinität zu aktivieren, um es überhaupt umarbeiten zu können?“, fragt Antke Engel. „Yes!“, antworten copy & waste.
Zur vollen Stunde beginnt dann das Boxtraining – der eigentliche Grund, warum die Jungs vom Rocky Cabinet sich in dieser Garage eingemietet haben. Die Kraft des Schreins wird aktiviert, Rockys Geist fährt in die Boxer ein und lässt sie kämpfen wie nie.

Tags: rocky balboa; rocky marciano; rocky graciano; spott- und buhrufe; piffe; zwanzig-dollar-plätze; first blood; second blood; fäuste gegen rinderhälften; begleitung durch die sekundanten; schwergewicht; leichtgewicht; komplexgewicht; the morning after the fight; die zeit zwischen den auftritten; der geldeintreiber als boxer; der boxer als dichter; der dichter als geldeintreiber; virile marketing; preissumme; produktionssumme; einspielsumme; der cineast; der nerd; die melancholie eines films; die melancholie eines immigranten; die einsamkeit von jahrhunderten; drama ohne worte; muskeln als dekor; körper als special effect; be a thinker; be a stinker; climbing the steps (of the museum); das am besten gehütete geheimnis des ruhms; herz haben; hunger haben; austeilen und einstecken; einteilen und reinstecken; underdog-promo; underground-porno; underground-boxkampf; der rotlichtbezirk des profisports; nummerngirls; pet shop girls; das dekorative der weiblichkeit; 40 tage enthaltsamkeit; declaring love; declaring war; meta-athlet; boxsack in garage